Digitalisierung beginnt mit viel Papier. Denn eines muss man machen, Prozesse aufzeichnen und beschreiben. Klar gibt es Tools dazu. Aber ich mag es einfach.
Es gibt etliche Vorlagen und Meinungen, was Prozessmanagement, Prozesslandschaft und Darstellungen anbelangt. Alle haben ihre Berechtigung und sind, je nach Standpunkt, besser oder richtiger als andere.
Meine Empfehlung? Vergiss für einen Augenblick alle bestehenden Meinungen, Vorlagen und Aufzeichnungen die Du im Moment hast und stelle Dir eine einzige und entscheidende Frage:
Mit welcher Leistung schaffst du für Deinen Kunden einen Mehrwert?
Beantworte ehrlich diese Frage und Du siehst die Elemente in Deinem Hauptprozess.
Als nächstes Ordne diese Punkte in einer logischen Organisation und einem logischen Ablauf. Gratuliere, schon steht die Basis für eine Prozesslandschaft.
Ob es einfach ist? Nein, auch das ist arbeit. Ob Du es einmal machst? Nein, Du musst Dich und Deine Leistung immer wieder hinterfragen. Und Du musst identifzieren, für was der Kunde bereit ist zu bezahlen und welche Dinge die er nicht mag.
Ein kleiner Unterschied in meinem Beispiel und in meiner Aufstellung gegenüber von vielen anderen Modellen? Die Führung kommt zu letzt! Denn es ist Aufgabe der Führung, alle Elemente so einzusetzen, dass wir mit den Hauptprozessen zufriedene Kunden haben.
Diese Prozesslandschaft findest Du als PDF hier zum herunterladen, und falls es Dir gefällt und Du damit arbeiten möchtest sende mir ein Mail und ich schicke Dir gerne das Word zu. Wer mag darf auch gerne teilen.